Endlich beginnt sie wieder, die Erdbeerkuchen Zeit mit frischen Erdbeeren. Für mich steht immer ganz klar fest, welcher Kuchen dann wieder ganz oben auf meiner Rezepte Liste steht. Mein Erdbeerkuchen mit Sahne und leichtem Biskuit Boden. Nicht schmeckt besser an einem schönen Frühlingswochenende und nichts ist leichter gemacht.
Anleitung zum Biskuit Kuchen mit Erdbeeren und Schlagsahne
Backofen auf 200°C Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier eine Minute lang schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker einstreuen während der Mixer läuft. Der Vorgang sollte ca. eine Minute dauern. Masse für zwei weitere Minuten schaumig schlagen.
In einer Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver mit einem Mehlsieb sieben und vermischen. Mehlmischung nun löffelweise unter den Teig geben, indem die Küchenmaschine auf langsamster Stufe läuft.
Den flüssigen Teig nun in eine eckige Springform geben, die mit einem Backpapier ausgelegt ist. Ich klemme dass Backpapier gerne direkt in der Springform fest und sprühe die Ränder mit Backspray leicht ein. Alternativ kann man auch ein Backblech nehmen und ggf. einen Backrahmen dazu verwenden.
Den Biskuit nun für 15 Minuten bei 200°C Grad backen. Der Biskuit muss nach dem Backen erst abkühlen um dann aus der Form gelöst zu werden. Den äußeren Springform-Ring, kann man so lösen. Für den Boden stülpe ich den Biskuit mit Hilfe einer Holzbrettes auf den Kopf. Dann kann man das Backpapier vorsichtig abziehen und auf eine Tortenplatte oder Holzbrett zurück stülpen.
Erdbeerkuchen als Sahne-Torte belegen
Während der Kuchen backt kann man bereits die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Nach dem Abkühlen und vorbereiten des Biskuits, schlägt man die Schlagsahne mit Sahnesteif fest.
Auf dem Biskuit-Boden nun zunächst dünn etwas Sahne verteilen, dann die Erdbeeren bis der gesamte Boden bedeckt ist. Danach die restliche Schlagsahne auf den Erdbeeren mit einem Tortenmesser verteilen. Bitte die Ränder nicht vergessen, falls ihr diese komplett mit Sahne überzogen haben möchtet.
Auf dem Kuchen selbst kann man noch etwas Sahne mit einem Spritzbeutel zur Verzierung nutzen. Der Kuchen wir nun kühl gestellt und erst kurz vor dem Servieren herausgenommen.
Zum Abschluss kann man noch ein paar Erdbeeren oben auf der Sahne verteilen. Allerdings sollten die Erdbeeren dünn geschnitten sein, damit man sie gut essen kann. Manchmal streue ich noch etwas dunkle Schokolade auf die Sahne. Zartbitter-Schokolade harmoniert sehr gut zu Erdbeeren und Sahne.
Schneller Erdbeerkuchen mit Sahne
Dieser Erdbeerkuchen gehört zu meinen Lieblingskuchen, da er so schnell und einfach gebacken ist und nicht nur bei mir gut ankommt. Sobald ich frische Erdbeeren nach Hause bringe, steht automatisch fest, welchen Kuchen es gibt. Dieser Erdbeerkuchen hebt den Geschmack der frischen Erdbeeren noch einmal hervor und wirkt insgesamt leicht und eher cremig soft.
In nur 15 Minuten ist der lockere und saftige Biskuit Boden gebacken. Dieser wird nach dem Auskühlen nur noch belegt und schon ist der Sahnekuchen fertig. Ich empfehle den Erdbeerkuchen vor dem Servieren noch einmal zu kühlen. Für mich ist dieser Blechkuchen mit Sahne ebenfalls perfekt für weitere Obstsorten. Im Winter mache ich diesen Kuchen gerne als Pfirsichkuchen.
Wenn man für eine besondere Feier oder besondere Gäste den Erdbeerkuchen noch etwas anders präsentieren möchte, dann empfehle ich meine Erdbeertorte. Die Torte ist rund und zwei-stöckig, allerdings vom Rezept und der Machart her gleich mit diesem Rezept. Lediglich die Menge für den Boden ändert sich etwas. Diese Erdbeertorte mit Sahne ist perfekt für Hochzeiten und Geburtstage.
Leichter Erdbeerkuchen schnell selbst gemacht
Diese Erdbeer-Torte ist lecker, einfach und schnell gemacht. Man benötigt nur wenige Zutaten, um diesen Sonntagskuchen zu Backen. Durch den Biskuit Boden ist der Kuchen richtig soft und weich und insgesamt sehr cremig.
Bei der Form der Kuchenstücke könnt ihr ganz nach Geschmack entscheiden. Man kann längliche Erdbeerschnitten anbieten, oder aber auch viele kleine rechteckige Stücke. Da der Erdbeer-Belag in kleine Erdbeerstücke geschnitten wurde, kann man den Kuchen sehr leicht mit einer Kuchengabel essen.
Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuit Boden – schnell und lecker
Kochutensilien
- 1 Teigschaber
- 1 Backrahmen
- 1 Backblech
- 1 Springform eckig
- 1 Mehlsieb
Zutaten
Biskuit-Teig
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 125 g Weizenmehl 405
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver (gestrichen)
Kuchen-Belag
- 750 g Erdbeeren
- 600 ml Schlagsahne (frisch und eiskalt)
- 24 g Sahnesteif
- 50 g dunkle Schokolade (geraspelt)
Rezept-Anleitung
- Eier in einer Rührschüssel auf höchster Stufe mit dem Schneebesenaufsatz 1 Minute schaumig schlagen. 1 Minuten Timer hier starten4 Eier
- Mixer langsamer stellen und den Zucker und Vanillezucker langsam einstreuen (Dauer ca. 1 Minute). 1 Minuten Timer hier starten125 g (⅔ cups) Zucker8 g (2 tsp) Vanillezucker
- Masse für 2 Minuten auf höchster Stufe weiter schaumig schlagen. 2 Minuten Timer hier starten
- In eine weitere Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und löffelweise langsam auf geringer Geschwindigkeitsstufe mit der Eier-Zuckermasse vermischen lassen.125 g (1 cups) Weizenmehl 40525 g (5 tsp) Speisestärke1 TL (1 tsp) Backpulver
- Backblech mit Backpapier und einem Backrahmen auslegen, sodass ca. eine Fläche von 30x30cm oder 30x40cm entsteht, in die man die Masse nun verteilt.
- Den Teig für 15 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen stellen und danach sofort auskühlen lassen. 15 Minuten Timer hier starten
- Auf den erkalteten Biskuit Kuchen nun eine umgedrehte Kuchenplatte oder ein Schneidebrett legen und den Kuchen einmal wenden, um das Backpapier vorsichtig abzuziehen.
- Erdbeeren nun waschen und in kleine Stücke schneiden.750 g (5 cups) Erdbeeren
- Sahne mit Sahnesteif und Schneebesen in der Küchenmaschine schlagen, bis sie eine feste und cremige Konsistenz hat.600 ml (21.00 oz) Schlagsahne24 g (3 tbsp) Sahnesteif
- Nun eine dünne Schicht Sahne auf den Biskuit-Boden geben und darauf die Erdbeerstücke gleichmäßig verteilen.
- Die restliche Sahne dick auf den Erdbeeren verteilen und die Oberseite glatt streichen oder mit einem Muster versehen.
- Kuchen nun im Kühlschrank für ca. 2 Stunden kalt stellen und kalt aufbewahren.
- Vor dem Servieren geben wir immer gerne noch dunkle Schokoladen-Stücke oder Schoko-Raspeln auf den Kuchen, was einfach lecker mit der Sahne harmoniert.50 g (⅓ cups) dunkle Schokolade
Video
Nährwerte
Wenn ihr nicht genug Erdbeeren mehr habt, könnt ihr auch einfach eine Hälfte mit Erdbeeren belegen und eine weitere Hälfte mit eine Dose Pfirsichen. Diese Kombination kommt auch sehr gut bei den Gästen an und bietet etwas mehr Abwechslung als ein regulärer Erdbeerkuchen. Einfach und schnell gemacht.
Der Erdbeerkuchen hält sich gut 3 Tage im Kühlschrank, wenn frische und haltbare Sahne verwendet wurde. Ich mag den Kuchen sogar noch etwas lieber, wenn er einen Tag im Kühlschrank war und der Boden noch etwas weicher dadurch geworden ist. Viel Spaß beim Ausprobieren und bei der Vorfreude auf den Sommer.
Ein kleiner Tipp: Sollten ein paar Erdbeeren am Ende noch übrig bleiben, eignen sich diese perfekt für die Verzierung. Größere Mengen kann man auch gut zu frischer Erdbeermarmelade verarbeiten. Das passende Rezept dazu findet ihr natürlich auf meinem Backblog.