Luftig leichtes Rezept als schnelles, einfaches Brioche Rezept für lockerer französischer Stuten. Französisches Brot liegt absolut im Trend wenn es um weiche Brot mit und ohne knuspriger Kruste geht. Diesmal geht es nicht um leckeres Baguette Brot sondern um saftiges und weiches Stutenbrot aus Frankreich, der Brioche. Wir zeigen euch heute, wie wir das leckere Brioche Brot schnell einfach selber backen.
In der heutigen Zeit, in der die Menschen auf der Suche nach hochwertigen, handwerklich hergestellten Lebensmitteln sind, erlebt französisches Brot, einschließlich Brioche, eine Renaissance. Es ist nicht nur ein einfaches Nahrungsmittel, sondern ein Symbol für Genuss und Tradition – eine Verbindung zu einer Zeit, als das Brotbacken noch eine Kunst war.
Weiches Brioche Rezept – Butter Stuten
Stuten mit Butter ist immer besonders lecker buttrig und geschmackvoll. Schon früher gab es in der Bäckerei immer zwei Versionen, Stuten mit Butter oder Stuten mit Margarine. Stuten mit Butter war immer einfach weicher und noch einmal leckerer.
Allerdings hat Butterstuten schnell noch einmal etwas mehr Kalorien als normaler Stuten. Vielleicht sollte man lieber gar keinen Stuten essen, wenn man sich darüber Gedanken macht. Genuss steht heute wie damals an erste Stelle, wenn es um Stuten und dem besten Brioche Rezept geht.
Die Ursprünge von Brioche reichen bis ins Frankreich des 15. Jahrhunderts zurück. Der Name „Brioche“ stammt möglicherweise vom altfranzösischen Wort „brier“, was so viel wie „kneten“ bedeutet. Diese Verbindung zum Kneten deutet darauf hin, dass Brioche Brot schon immer wichtig in der Entwicklung der französischen Backkunst war.
Ursprünglich war Brioche ein Luxusgut, das oft bei königlichen Banketten und feierlichen Anlässen serviert wurde. Sein reichhaltiger Teig, der mit Eiern und Butter veredelt ist, machte es zu einem Symbol für Wohlstand und Genuss. Im Laufe der Zeit fand Brioche jedoch auch den Weg in die alltägliche Küche und wurde zu einem beliebten Frühstücksbrot als Stutenbrot.
Fluffig weicher Stuten aus Frankreich – einfach Brioche selber backen…
Weiches Weißbrot aus Frankreich – bestes Brioche Rezept
Brioche ist bekannt für seine luftige Krume und den buttrigen Geschmack, der durch die Zugabe von feinem Mehl, frischen Eiern und cremiger Butter entsteht. Dies verleiht dem Brot eine zarte Süße und eine reiche, cremige Note, die einfach unvergleichlich lecker ist.
Wir lieben unseren einfachen süßen Stuten, aber Brioche ist noch einmal ein anderes Level an süßem weichen Brot. Man kann es förmlich zusammendrücken und es geht danach wieder in seine Form zurück, ohne zermatscht zu sein. Ich fand das weiche Brot immer etwas unheimlich und künstlich, bis ich es selber gebacken habe.
Heute ist es für uns fast Routine ein leckeres Brioche Rezept selbst herzustellen. Es geht wie der Name es bereits sagt, um das perfekte Kneten und das bekommt man durch das Kugelformen. Natürlich kann man das Brot auch als Stutenbrot backen ohne Kugeln zu formen. Allerdings wird das Brot durch das Kugeln kneten besonders weich. Auch die doppelte Ruhe-Zeit ist wichtig für das Brot.
Dennoch bekommt man mit wenigen Handgriffen und kaum besondere Zutaten ein richtig leckeres Brioche Rezept selbst gebacken. Das Rezept funktioniert auch gut mit Margarine statt Butter, allerdings verändert es dadurch leicht die Struktur und das Aroma.
Brioche Rezept – lockerer französischer Stuten
Kochutensilien
- 1 Kastenform
Zutaten
- 380 g Weizenmehl 550
- 160 ml Vollmilch 3,5% warm
- 80 g Butter warm, alternativ Margarine
- 7 g Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 11 g Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl)
Recipe-Instruction
- Vollmilch in einer Schüssel/Topf erwärmen auf ca. 30 °C und Hefe darin auflösen lassen.160 ml (⅗ cups) Vollmilch 3,5%7 g (1 tbsp) Trockenhefe
- Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Öl in den Mixer geben und verrühren.80 g (2 tbsp) Butter80 g (0.4 cups) Zucker8 g (2 tsp) Vanillezucker1 Prise (1 pinch) Salz1 Ei11 g (1 tbsp) Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl)
- Vollmilch und Hefe Mischung, sowie das Mehl hinzugehen und ca. 3 Minuten mixen lassen – erst langsam, dann auf schneller Stufe. 3 Minuten Timer hier starten380 g (3 cups) Weizenmehl 550
- Hefeteig an einem warmen Ort abgedeckt für ca. 50 Minuten ruhen lassen. 50 Minuten Timer hier starten
- Teig auf die Arbeitsplatte geben und 3-8 Kugeln formen, mit Butter ummanteln und in eine gefettete Kastenform geben.
- Kastenform abdecken und noch einmal für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 30 Minuten Timer hier starten
- Brioche in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben und für 30 Minuten backen. 30 Minuten Timer hier starten
- Fertiges Brot noch heiß mit einer Mischung aus Butter und Milch bestreichen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Video
Nährwerte
Unser Brioche Rezept gehört für uns zu den beliebtesten Rezepten, die wir immer wieder backen. Es ist schnell gemacht und immer wieder lecker. Es ist übrigens auch die perfekte Basis für French Toast, aber das erzähle und erkläre ich euch in einem separaten Rezept in Zukunft.
Ich freue mich euch noch viele dieser besonders leckeren süßen Sonntagsbrote und Stuten vorzustellen, denn es gibt so viele besondere Rezepte und ich selber lieber süßes Brot schon immer. Am liebsten mit Schokoladencreme, Marmelade, Käse oder gekochten Eiern…
Habt ihr besondere Erinnerungen an französisches Brot und weiches Brioche?
4 Antworten
Gestern gesehen und direkt mal ausprobiert. Schmeckt wirklich sehr lecker und geht relativ einfach. Werde es Ostern noch einmal für die Familie backen. Ich wünsche allen Lesern schöne Ostertage!
Vielen Dank Claudia!
Das Rezept ist auch bei mir immer wieder eine Alternative, gerade am Wochenende und geht relativ schnell und mit wenig Aufwand
Dir und deiner Familie ebenfalls schöne Ostertage!
Das erste Mal am letzten Wochenende gebacken. Schmeckte superlecker und geht wirklich sehr schnell und einfach. Bitte weitere von diesen Rezepten. Wir überlegen nun, was wir dieses Wochenende von deinen Rezepten ausprobieren.
Liebe Helga,
vielen Dank! Wenn dir der Stuten gefallen hat, würde ich vielleicht einmal die Brioche Buns versuchen. Sehr weich und locker – mit und ohne Schokolade möglich – https://www.mygermanbakery.com/de/leckere-milchbroetchen-broetchen-rezept/
Dir ein schönes Wochenende
Vanessa